Jetzt Buchen
Taoism
Obwohl es viele Definitionen von Tao gibt, kommuniziert dieses eine Wort eine ganze Philosophie, eine Sichtweise über die grundlegende Natur des Lebens und des Universums. Das Wort Tao ist nichts weniger als ein Ausdruck der tiefen Einheit des Universums und des Weges, den der Mensch gehen muss, um sich dieser Einheit anzuschließen, anstatt sie zu stören.
Die frühe taoistische Philosophie wurde stark von Naturbeobachtungen beeinflusst. Taoistische Philosophen stellten fest, dass alles sein komplementäres Gegenteil hat. Sie sahen auch, dass alles nur verstanden werden kann, wenn man es mit seinem Gegenteil vergleicht. Der Tag ist nur im Verhältnis zur Nacht, die Kälte nur im Verhältnis zur Hitze, und das Weiche nur im Verhältnis zum Harten. Wenn sie noch tiefer schauten, erkannten sie, dass sich diese Beziehungen in einem ständigen Wandel befinden: Der Tag fließt allmählich in die Nacht und wieder zurück. Alle Dinge sind also voneinander abhängig. Indem wir die Prozesse der Natur beobachten, sagen die Taoisten, können wir zu einem Verständnis über den Sinn unseres Lebens und über unseren Platz in der Welt kommen. Diese Konzepte sind der Grundstein der taoistischen Philosophie.
Die taoistischen Philosophen stellten auch fest, dass das, was in der Natur geschieht, mühelos ist. Das bedeutet nicht, dass es keinen Kampf gibt, sondern dass Ereignisse ohne Vorbedacht ablaufen. Betrachten Sie das Leben einer Pflanze. Der Samen fällt auf den Boden. Wenn der Boden fruchtbar ist und er Wärme, Licht und Wasser erhält, kann er als Keimling hervorkommen. Er braucht keine Anleitung, um zu wissen, wie er durch seine Wurzeln Nahrung aufnimmt oder wie er Licht photosynthetisiert und sich zu einer reifen Pflanze entfaltet. Mit dem Wissen, das sie enthält, ist die Pflanze in ihrer eigenen Natur vollständig. Der Taoist fragt: Warum sollte das Leben für Menschen anders sein? Warum sollten wir nicht zulassen, dass sich Situationen so entfalten, wie sie es wollen, anstatt zu versuchen, andere zu manipulieren und Ereignisse zu orchestrieren? Dieser Glaube ist in der taoistischen Philosophie als die Lehre des Wu Wei bekannt, d.h. das Tun-durch-Nicht-Tun, und er liegt im Herzen der taoistischen Praxis.
Die Natur ist ohne uns vollständig, und wir müssen diese Tatsache erkennen und beginnen, mit der Natur als Partner im universellen Schema mitzuwirken. Unsere Aufgabe ist es, gemäß der taoistischen Philosophie, zu einer natürlichen Lebensweise zurückzukehren, unbelastet von komplizierten sozialen Institutionen und intellektuellen Ideen. Dies zu tun, so suggeriert der Taoismus, wird uns zu einem Zustand natürlicher Anmut - Tao - zurückführen.
|
"Die natürlichen Kräfte in uns sind die wahren Heiler von Krankheiten."
Hippocrates
|
|
 |
 |
 |
|
|